Leider wurde das neue Gästebuch immer wieder von unseren chinesischen "Freunden" als Spammüllabladeplatz benutzt.
Deswegen wird es kein Gästebuch mehr geben.
Diejenigen, die mir trotz allem Lob oder Kritik zukommen lassen möchten, können mir gerne eine Mail schreiben.
Unten noch die alten Gästebucheinträge zum Nachlesen.
Hallo Herr Schwelm,
Nachdem ich vor einigen Jahren Ihre 
  Digitalanzeige mit Erfolg nachgebaut habe nund auch die tole Kniehelbelpresse. 
  
  Vielen Dank für die Arbeit, die Sie sich gemacht haben. 
  Da ich festgestellt habe, dass die Preise sich bei Willms mehr als verdoppelt 
  haben, bin ich auf meine "Lagerbestände" zurück gekommen. 
  
Nochmals vielen Dank und Grüße 
  aus Flensburg
  Holger Krugmann
24-Sep-2025
Hallo Jürgen, 
  ich bin's nochmal. 
  ich habe mir den Magnetsensor nachgebaut mit dem Magnetband von Opti 
  läuft hervorragend :-)  
DANKE
Bruno
 03-Feb-2016
  <>Bruno 
  
  Werter Jürgen 
ich möchte mich hier bei Dir 
  für Deine Ideen und sehr grosszügigen Hilfe bei Dir bedanken. 
  Mit Deiner Hilfe und Deiner Super Hompage habe ich meine Digitalanzeige zum 
  laufen gebracht. 
vielen Dank
Grüsse aus der Schweiz
Bruno
 25-Dec-2015
  <>Bruno 
  
  Hallo Herr Schwelm, 
  zuerst einmal ein Lob für ihre tolle Homepage. 
  Ich bin Ausbildungsmeister in einem Maschinenbaubetrieb mit ca. 60 Mitarbeitern 
  und würde gerne mit unseren 3 neuen Azubi´s ihre Kniehebelpresse 
  nachbauen. 
  Dazu wollte ich ihre Genehmigung einholen. 
  Sie können mich per email oder telefonisch täglich bis 14:45 erreichen. 
  
  06655/9607-29 m.fehl@poma.de 
  Vielen Dank im voraus 
  MfG 
  Michael Fehl
 13-Jul-2015
  <>Michael Fehl Gasturl: http://www.poma.de
  
  Bonjour Jürgens, 
Que se passe-t-il avec le site CNCECKE?
Il y a le même problème avec YADRO...
Votre site est super intéressante.
Meilleures salutations.
Alfred Högger
 12-Feb-2015
  <>Alfred Högger 
  
  Hallo! 
  Habe über Google deinen Schraubstock gefunden :) 
  Da wir dieses Jahr einen neuen Lehrling bekommen haben, dachte ich mir das es 
  eine schöne Übung wäre, den Schraubstock fertigen zu lassen :). 
  
  Ich konnte dann natürlich nicht drum rum auch einen herzustellen. 
  Hier das Ergebniss : 
  http://abload.de/image.php?img=2014-09-2915.27.39g9s51.jpg
  Werde mich als nächstes an deine Presse machen. Freue mich schon darauf. 
  
Mfg Michael
 14-Nov-2014
  <>Michael 
  
  Hallo erst ein mal großes Lob an Ihre Seite. Habe schon einiges hier gesehen 
  was mir geholfen hat. Habe mir auch vor einen Halben ja eine BF20L geholt. Ein 
  super teil, da es meine Finanziellenreserven für den Hobby Bereich aufgebraucht 
  hat habe ich fast kein Zubehör für die Maschine und bin fleißig 
  am selber Basteln. 
Zur zeit bin ich an einem E-Antrieb 
  für die x Achse am basteln. 
  Einem Schraubstock ist auch in Arbeit 
Gruß Neufeld
 22-Aug-2014
  <>Sergej Neufeld Gasturl: http://www.rc-tec-shop.de
  
  Hallo Jürgen, 
  Ihre Internetseitw ist große Klasse und eine Fundgrube für mich. 
  
Habe mir kürzlich nach Ihrer 
  Anleitung/Zeichnung die Vorschubeinrichtung für meine Fräsmaschine 
  gebaut. Klappt hervorragend und die Kurbelei hat nun ein Ende. 
  Vielen Dank dafür!!! 
  P.S. Ich baue Schreibgeräte, www.oreo-comfort.de
 17-Apr-2014
  <>Sepp Kaindl 
  
  Ich habe mir jetzt auch eine BF20 gekauft. Beim googlen nach einem x Antrieb 
  bin ich auf Ihre Seite gekommen. Die Möglichkeit, mir die Baupläne 
  einfach so runterladen zu können, finde ich klasse und sehr grosszügig. 
  
  Vielen Dank. 
  Gruß 
  Michael
 17-Nov-2013
  <>Michael Römer 
  
  super seite, toll das es solchd leute wie dich gibt die so tolle bauanleitungen 
  
  ins internet stellen. 
weiter so :)
 18-Sep-2013
  <>hinti 
  
  Wirklich schöne Homepage gefällt mir sehr gut interessanter als so 
  manch andere Page. 
Liebe Grüße Benjamin
 03-Sep-2013
  <>Benjamin Ben Hellal 
  
  Eine schöne Seite die zeigt was jemand der mit Herz und Grips ans Werk 
  
  geht zustande bekommt. 
  Das meine ich ehrlich und nicht weil ich die nachfolgende Bitte habe ! 
  Mich würde die Z-Verstellung der HBM16 interessieren, 
  leider fehlen mir die Möglichkeiten solch eine zu bauen und daher frage 
  ich 
  einfach frech hier an ob Sie mir die bauen würden ? 
  Details dann per Email, da gebe ich gerne meine Telefonnummer um das 
  zu besprechen.
 12-Jul-2013
  <>Rüdiger Buff 
  
  Sehr schöne Seite, man kommt direkt ins schwärmen. 
  Werkzeugmaschinen haben einen eigenen Charakter. Für viele Leute sind 
  das nur Metallklötze, für Andere eine Lebenseinstellung. Bin zufällig 
  über 
  die cncecke zu Deiner privaten homepage gekommen und habe 
  festgestellt, hier bist du goldrichtig. 
MfG Bernhard Klein
  05-Apr-2013
  <>Bernhard Klein 
  
  Hallo Jürgen, 
  ist das noch aktuell,das man bei Dir die Bedienungsanleitung für Die IKD 
  400 bekommen kann. 
  Falls ja,würde ich gerne mit Dir in Kontakt treten.Vielen Dank im vorraus 
  .Gruss Bernd
 29-Mar-2013
  <>Bernd Herling 
  
  Super Seite. Toll das es Menschen gibt die sich solch eine Mühe machen, 
  und eine so Homepage betreiben. 
  Mfg Tom 
 22-Mar-2013
  <>Thomas 
  
  Servus, 
  Danke das du dir die Mühe machst, diese Seite zu gestalten. 
  Danke auch für die Vielen Tipps und Anregungen! 
  Gruß Andi 
 28-Nov-2012
  <>Andreas 
  
  Ein herzliches Moin aus dem Norden, 
  ich würde gerne mal das Maus-dro ausprobieren. Vermisse aber die dro.cnf 
  im Download. KönnenSie mir helfen? 
  Ihnen und den Ihren einen schönen Tag und Gottes Segen 
  E.Paul
 09-May-2012
  <>Emanuel Paul 
  
  Hallo Jürgen, 
  ich finde deine Webseite einfach Klasse. Würde dich gern einladen mal bei 
  RC Modellbau Schiff vorbeizuschauen. Dort gibts ne Menge Tipps und Tricks rund 
  um die Technik im Modellbau Schiff. 
  Gruß Swen
 22-Mar-2012
  <>Swen Junge Gasturl: http://www.rc-modellbau-schiff.de
  
  Hallo Jürgen, 
eine Klasse Website hast Du da aufgebaut. Meine Hochachtung.
Vielleicht kannst Du mir ja bei einem 
  Problem helfen; ich habe Schwierigkeiten mit meiner Drehbank. Nicht das schönste 
  und beste aber Meins! 
  Immer wenn ich auf der Drehe Gewindeschneiden möchte geht´s in die 
  Hose. Alles richtig ( lt. Aufdruck ) eingestellt oben 40er Zahnrad, mittig 127er 
  Rad und unten 60er Rad für eine Steigung von 1,5mm. Aber beim Nachmessen 
  ist immer extrem mehr oder viel weniger als 1,5mm zu messen. 
Für Ideen bin ich immer zu haben. Vielleicht verschlägt es Dich ja mal in den Nachbarort (Willich)........ so auf nen Kaffee.......... oder zum Öl nachsehen..... :-)
Ganz liebe Grüße
Manfred
 22-Jan-2012
  <>Manfred Hauser Gasturl: http://www.zweiradhandel-hauser.de
  
  hallo jürgen , also ich bin wie viele hier ein begeisterter bastler und 
  ich find einfach toll was du auf deiner homepage alles an info zur verfügung 
  stellst, bin auch sehr oft auf der seite......kann man dich nur über gästebuch 
  erreichen , hab keine email gefunden ??? 
  weißt du wie oder wo man diese yadro-anzeige für die messschieber 
  bestellen kann ?- auf der homepage gibt es einen link für bestellungen 
  aus europa aber alles ist "OUT of ORDER" und das schon ewig .....irgend 
  einen tip??? danke und mach weiter so .....gruß günther
 07-Jun-2011
  <>guenther beyer 
  
  Hi Servus Jürgen, respekt für deine Tolle Homepage... 
  aber auch für deine realisierten Projekte, 
  bin ebenfalls ein Bastler, aber mehr auf der Schiene Traktor..Motorrad usw.. 
  
  habe mir nun eine TOS FN20 Fräsmaschine zugelegt und möchte nachträglich 
  ein 3-Achsen Digitalanzeige installieren, wäre deine ZADRO auch fertig 
  zu kaufen? 
  mfg 
  HAns
 24-May-2011
  <>Hans Plöchinger 
  
  Ich schätze g`scheite Leut. 
  Gruß Benno 
  Wenn ich mehr Zeit habe, komme ich wieder
 16-May-2011
  <>Benno Glatter 
  
  hallöchen , habe hier mal geschaut und laß nen gruß da
 17-Mar-2011
  <>Heiko Gasturl: http://www.goolive.de/schatzsuche418730 
  
  Hallo Jurgen, 
  Schone "Site", 
  Die werkstat siet zo sauber aus, komst du nie da? 
  Ich teile deine "Taste" fur "cottisches wasser" vom ilay, 
  kenst du den 20 
  jarige Bruichladdich single malt? hat nur 46% aber ist ein klassiger. 
  Mijne keyboard hat leider keine umlauter, ringel ss er oder andere germanische 
  buchstaben also exuses dafur. 
Rieks
 01-Mar-2011
  <>Rieks Buter 
  
  Hallo Jürgen, 
  vielen Dank für die tolle Entwicklung von ZaDro :-))) 
  Jetzt auch für Rundtische, einfach Klasse. 
  Gruß 
  Holger
 02-Feb-2011
  <>Holger Lauer Gasturl: 
  http://www.holgerlauer.de
  
  Hallo Jürgen, 
  Deine Homepage und Projekte finde ich ebenfalls super, 
  schön das es so etwas gibt. 
  Weiter So 
Gruß 
  Andreas Hahn
 19-Dec-2010
  <>Andreas Hahn 
  
  Hallo, 
  deine Seite ist wie immer umfangreich und super....allerdings bin ich schon 
  etwas enttäuscht, dass du immer noch nicht deine Eisenbahn aufgebaut hast 
  . :-)) 
Kuss an Heike
Gruß
Udo
 12-Sep-2010
  <>Udo Wiethoff 
  
  Was soll ich sagen... 
  Weiter so !!! 
Beste Grüße
 08-Sep-2010
  <>Frank Seipel 
  
  Schönen Maschinenpark. War überrascht eine Hobelmaschine zu sehen. 
  Habe voriges Jahr so ein Schatz vom Schrott geholt. Ist ja selten so klein . 
  Meine ist etwas größer, könnte aber von der gleichen Firma sein. 
  
  Vorschubgetriebe habe mal gesehen, wie sie es gemacht haben. Meine Fräse 
  ist aber etwas größer. 
  Was ist das für ein Motor bei ihnen? 
  Es grüßt Sie 
  Klaus
 11-Jun-2010
  <>Klaus 
  
  Hi, 
  super Seite!!! ;-) 
Hat mir wirklich sehr weiter geholfen bei meinen Projekten.
Weiter so...
MfG
Lobo
 18-Apr-2010
  <>Lobo Gasturl: http://www.fonboard.de
  
  Die Idee, Längenmessungen quasi per Maus durchzuführen finde ich recht 
  genial. 
  Wäre es nicht möglich, dafür das Innenleben einer optischen oder 
  einer Lasermaus zu verwenden? Das sollte doch viel genauer sein, und die Mechanik 
  für die Lichtschranken könnte komplett entfallen.
 07-Mar-2010
  <>Bernhard Gasturl: http://home.arcor.de/motosite
  
  Eine wirklich informative Seite mit guten Tips. Danke!
 15-Feb-2010
  <>Peter 
  
  Hallo Jürgen 
Vielen Dank für diese sehr interessante und anregende Page. Solche Seiten sind das Salz in der Suppe des Web`s!!
Liebe Grüße aus dem Süden der Republik
Gertsch
 23-Jan-2010
  <>Gertsch 
  
  Eine hervorragende Seite, die mich immer wieder begeistert. Würde gerne 
  mehr lesen ( und vielleicht auch lernen ). Danke für eine solche Seite! 
  
Ganz begeisterte Grüße aus Willich
M. Hauser
 01-Jan-2010
  <>Manfred Hauser Gasturl: http://www.Zweiradhandel-Hauser.de
  
  Hallo Jürgen ! 
  Jetzt hat es ja gklappt mit der Registrierung ,Danke für Deine Mühe. 
  
  Wenn ich so durchblättere,und die Projekte ansehe,muß ich fesrsrellen,daß 
  Du Dein Handwerk gut beherscht.Aber nun zum eigentlichen vieleicht, weist Du 
  einen Rat! Ich suche für meine Bohrmaschine eine Werkzeugaufnahme sprich 
  Fräskopf, ähnlich einem Bohrfutter mit dem Zapfen B 16 kann man so 
  etwas herstellen?wenn ja, las es mich wissen. Mit bestem Dank im voraus und 
  schönen Sonntag Hagli.
 10-Oct-2009
  <>Hans Gliffe 
  
  Tolle und mit viel Fleiß erstellte Homepage. Für mich sehr interessant, 
  da ich außer Holz seit neuestem eine CQ 9332 Drehmaschine mein Eigen nenne...Gruß 
  Ernst
 15-Jul-2009
  <>Ernst Gasturl: http://www.ernst-vielsmaier.de
   
  Hallo Jurgen, ik ben per toeval op Uw site terechtgekomen. Met deze veel gelukwensen 
  met Uw leerzame site..ik heb ook een BF20L en ben hier op goede ideen gekomen. 
  
  Vele groeten uit Kontich (Belgie)
 31-May-2009
  <>Hugo Van Buynder Gasturl: http://users.skynet.be/hvbuynder/
  
  Hallo Jürgen, 
  bin durch Zufall auf Deine Seite gestossen. Es ist sehr interessant und hilfreich, 
  wenn man auf Deine Homepage schaut. Viele Grüsse von Jürgen aus Schwelm.
 30-May-2009
  <>Jürgen aus Schwelm Gasturl: http://www.cordt1.de
  
  lo felicito una pagina muy importante , soy docente de lima peru, en la especialidad 
  de mecanica de produccion, me permiti copiar el diseño de la 
  prensa muy util para el taller. 
  muchos saludos de peru y espero compartir nuevas experiencias de la mecanica 
  con usted. 
  hasta pronto. 
nil
 24-Apr-2009
  <>nil 
  
  Hallo Herr Schwelm, 
  ich habe Ihre Seite über die CNC-Ecke gefunden und vor allem die Projekte 
  mit sehr viel Interesse gelesen. MPA3 läuft nun nicht nur an meiner D 180/300 
  sondern auch an der BF 20. Der X-Vorschub ist seit vorgestern fertig. Da ich 
  manchmal eine faule S... bin, hat meine Kupplung nur drei Klauen und rastet 
  ein paar Grad später ein. 
  Habe alles nach Ihren Zeichnungen gebaut und es passte auf Anhieb. 
  Vielen Dank! 
Mit freundlichen Grüßen 
  
  Wolfgang Schröer
 10-Mar-2009
  <>Wolfgang Schröer 
  
  Super Seite mit Dingen die man echt gebrauchen kann, find ich spitze. 
  Gruss Andy
 02-Mar-2009
  <>Andy 
  
  Hallo 
  Hab Deine Seite über ...Bastelstube.at endeckt. Super Hompage. 
  Tolle Werkstatt. 
Jokee
 08-Feb-2009
  <>Jokee 
  
  Hallo Herr schwelm 
  Haben sie zufällig einen Fertigungsplan für einen Maschinenschraubstock? 
  
  Würde Ihn dringend brauchen. 
  zum Maschinenschraubstock( sehr gute zeichnung): An der beweglichen Backe ist 
  ein M3 Gewindestift eigebracht, was ist der Sinn dieses Stiftes? 
  Danke im voraus 
Mit freundlichen Grüßen
Galle Rene aus Feldbach
 14-Jan-2009
  <>Galle aus Feldbach 
  
  Hallo Jürgen, 
bin über das Forum der Duo-Tuning Seite von Markus Kroeckel bei Ihnen hereingestolpert und möchte zu Ihrer Homepage gratulieren!
Sehr inspirierend, besonders der Selbstbau-Kompressor. Da ich noch eine Liebherr Kühl-TK-Kombi mit defektem Tiefkühlrohrsystem aber intaktem Kompressor habe, ist meine Projektliste schon wieder um einen Punkt länger :-)
Beste Grüsse 
  Tom 
 23-Dec-2008
  <>Thomas Martin 
  
  Hallo Herr Schwelm, 
ich bin Begeistert und Sprachlos. 
  
  Da ich mich schon seit einiger Zeit mit Portalfräsen beschäftige und 
  auch gebaut habe, muss ich immer wieder kleine Drehteile herstellen. Ich kann 
  zwar auf meiner Arbeitsstelle manchmal etwas anfertigen lassen, doch eine eigene 
  Drehmaschine ist schon immer mein Wunsch. 
  Natürlich sollte diese CNC-gesteuert sein. 
Nun habe ich Ihre wunderbare kleine CNC-Drehmaschine gesehen und möchte auch so eine Ähnliche bauen. Schon Ihre Bilder haben mir einige Fragen beantwortet aber auch neue Fragen aufgeworfen.
Hätten Sie vielleicht Zeichnungen von der Maschine? Besonders würde mich die Bauweise und Funktionsweise des Werkzeugrevolvers interessieren.
Besten Dank im Vorhinein 
  Günter
 10-Oct-2008
  <>Günter Riedel 
  
  Hallo Herr Schwelm 
  Ich lese mit Begeisterung ihre Seite und möchte für meine BF20 ihre 
  Voschubeinheit nachbauen. Dazu fehlt mir noch der Passende Trafo. 
  Können sie mir sagen welchen sie Benutzt haben. 
Grüße aus Havixbeck (bei 
  Münster) 
  Mathias Nissen
 19-Aug-2008
  <>Mathias Nissen 
  
  Hallo Jürgen, 
  ich bin selbst ein begeisterter Metaller,Hobbybastler,Modellbauer und CNC-Freak. 
  
  Leider habe ich zur zeit noch keine eigene Homepage. 
  Eure Seite finde ich super interessant. 
  Ich werde mit Sicherheit öfter mal reinschauen. 
  Nochmals vielen Dank für so viel Informationen und die Wertvollen Tips. 
  
  Mit freundlichen Grüssen 
  Andreas 
 17-Aug-2008
  <>Andreas Hahn 
  
  Hallo Jurgen ! Sehr interessante seite. Ich bin hier gekommen durch cnczone.nl 
  :D Ich denke daruber selbst ein cnc frache machinen zu machen aber die BF20 
  ist also sehr schon fur ein beginner vielleicht. Danke fur die viele tips auf 
  ihre seite und viel gluck bei ihren nexsten projecte :D Grusen (lol kein ringel's 
  auf meine keyboard). Entschuldigung fur mein slechte deutsch :( 
Grus jeffrey aus die niederlande
 18-May-2008
  <>jeffrey 
  
  Hallo Jürgen, ich bin eigentlich nur wg. der 6 bei dir bestellten UHU Karten 
  auf deine Seite gekommen. Ich habe mir ja schon eingebildet viel zu machen, 
  aber du schlägst dem Faß den Boden aus. Beeindruckend ist auch deine 
  offensichtliche Ordnungsliebe. dein Engagement für den 
  Auch-CNC Freak ist toll. Ich werde schon wg. deiner interessanten Tips 
  des öfteren auf deine Seite gehen. 
  Mit freundlichen Grüßen 
  Michael
 17-May-2008
  <>M.Pelz 
  
  25.03.2008 
  Guten Morgen! 
  Bin gestern beim suchen nach Berichten über Fräsmaschinen auf Ihre 
  Seite gekommen. 
  Höchstes Kompliment und Lob für so ein herrausragendes Engagement. 
  
  Bedanke mich dafür daß ich die Möglichkeit geboten bekomme so 
  informative Berichte lesen zu können. 
  Mit freundlichen Grüßen Franz Reinisch, aus dem dick verschneiten 
  Tirol
 25-Mar-2008
  <>Franz Reinisch 
  
  Klasz a lapod es szepek a gepek is,koszi hogy megosztottad velunk! 
  Alles sher schöne!
 20-Mar-2008
  <>Toth Sandor 
  
  Hallo Jürgen,bitte den vorherigen "Beitrag" löschen.Danke.Ich 
  hatte mich vertippt.
 24-Feb-2008
  <>Karl-Heinz Heinert 
  
  Ich bin 18, komme aus der Schweiz und bin sehr fasziniert von allem was Sie 
  machen von den CNC/Bastel Sachen bis zu der Einstellung zur Musik und natürlich 
  diese Hörner =) Da ich musikbegeistert bin (www.lazen.ch ist meine Blues-/Rock-Band) 
  weiss ich jetzt, welche Soundanlage ich mir kaufen werde wenn ich mal genug 
  Kohle habe...und das ganze CNC-Thema interessiert mich auch sehr, seit ich mich 
  entschieden habe eine CNC-Portalfräse als Maturarbeit zu bauen. 
internette Schweizer-Grüsse, 
  
  Artemi / Demi
 18-Jan-2008
  <>Demi Gasturl: http://www.artemi-e.com
  
  Sehr schöne Homepage, und im Grunde noch mehr. 
  Ich werde demnächst versuchen, den "Multischwelm" nach zu bauen, 
  da ich noch passendes Halbzeugs hier liegen habe... 
  Schöne Grüße aus OWL 
  R. Kaiser (TFFY) 
 15-Jan-2008
  <>R. Kaiser 
  
  also ich kann nur sagen super wenn ich auf eurer Seite lese dann komme ich nicht 
  mehr weg also super sehr schön aufgebaut 
  padde aus luxemburg
 14-Jan-2008
  <>petitdan patrick 
  
  Halle Herr Schwelm, 
ich beneide Sie um Ihre Werkstatt und Ihr handwerkliches Geschick. Habe mich mit Begeisterung durch Ihre Homepage gelesen. Bitte weiter so! Viele Grüße Sebastian K.
 06-Jan-2008
  <>Sebastian K Gasturl: http://www.sebakrau.de
  
  Hallo Jürgen, ich habe deinen Eintrag bezüglich der Aufstellung der 
  Avantgarde Uno auf Spikes gelesen. Hast du dann das Gestell mit dem HT und dem 
  MT von den Aktivboxen abgetrennt? D.H stehen jetzt die Aktivlautsprecher und 
  das HT/MT Gestell ohne Verbindung, was sicherlich aus resonanztechnischen Gesichtspunkten 
  interessant wäre? 
  Gr. Michael
 18-Dec-2007
  <>Michael Stockum 
  
  Hallo Jürgen, deine Beiträge sind super und sehr informativ. Ich will 
  mir auch eine Fräse zulegen.....WMD 20... Mach bitte mit Deinen Beiträgen 
  so weiter. Herzliche Grüße K.H.Heinert
 09-Nov-2007
  <>Karl-Heinz Heinert 
  
  hi die Seite ist wirklich toll! Ich finds prima was sie da machen! Respekt :)
 15-Oct-2007
  <>Dominik Gasturl: http://www.bobbycarfreaks.de/Forum/index.php
  
  Hallo, sehr informative Seite. Für mich eine sehr gute Ergänzung zu 
  den Forumsbeiträgen. Allen Respekt dafür. 
Gruß Harald
 29-Sep-2007
  <>Harald Kaiser (schnecko) 
  
  habe auch eine Perrin-Fräsmaschine über Ricardo gekauft. Könnte 
  Ihnen Unterlagen, wie Elektro-Schema etc. zustellen. 
  Freundlichen Gruss: Hanspeter
 16-Sep-2007
  <>Brülhart Hanspeter 
  
  Hallo Jürgen, 
nicht nur Deine Beiträge im CNC Forum sind lesenswert auch Deine gut gestaltete Homepage mit interessanten Tipps und Anregungen lassen mich immer wieder hier hineinschauen!!!
Liebe Grüße
Hartmut Leuschner
 16-Sep-2007
  <>Leuschner Hartmut Gasturl: http://www.hl-flugmodelltechnik.de
  
  eine sehr schöne seite! weiter so.....grüße aus der cnc ecke;) 
  bastelheini
 15-Aug-2007
  <>Stefan 
  
  Ich bin begeistert von den vielen Tips, die aus Ihrer Erfahrung stammen. 
  Ihre Webseite war mir eine große Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten 
  Bohr / Fräsmaschine für unser Hobby. 
  07-Apr-2007
  <>Udo Thielker 
  
  Hallo, Ich war begeistert von Ihrer Homepage.einfach super!! werde gerne mit 
  Ihnen bei neue produkte arbeiten.Ich bin Konstruktör und habe gute CAD 
  kenntnisse.25jährige Feinmechaniker erfahrung mit semtlichen Zerspannugs 
  maschinen.
 05-Apr-2007
  <>Karadede 
  
  Hallo Jürgen, 
da gib es nix: deine Seite ist Klasse! 
  Ich bin zwar schwerpunktmäßig an kleinen Sachen und Tipps zum Drehen 
  interessiert (nicht lustig machen: Mini-Lathe-Besitzer, aber für mich die 
  ideale Drehbank...), finde aber deine "Ausflüge" in andere Bereiche 
  sehr abwechselungsreich (bin auch selber Honda-Hornet-900-Fahrer). 
  Absolut toll: die guten Zeichnungen im Download-Bereich! 
Bitte weiter so machen!
Viele Grüße, Ebi
 07-Mar-2007
  <>Ebi 
  
  Hallo Jürgen, 
Eine Superseite! Ich bin über deine Anleitung zum Einstellen des Spindelstocks auf deine Seite gekommen und hab mit wachsendem Interesse die gesamte Seite durchforstet. Find' ich ja wunderbar, dass auch du Whisky (und speziell von der Islay) magst - ich bin über Highland auch auf die Inseln gekommen, und Motorräder sind auch ein grosses Thema bei mir ;-) (-> www.satanicmechanic.de).
Schöne Grüsse und weiter 
  so! 
  Axl
 16-Feb-2007
  <>Axl Griessmann Gasturl: http://www.axl.org
  
  die Seiten sind echt gut. Habe eine Perrin-Fräsmaschine über Ricardo 
  gekauft. Leider ohne Unterlagen. Muss nun sehen wie ich das Ding zum laufen 
  kriege. Habe mir den Schaltplan deiner Fräsmaschine runtergeladen. Möchte 
  dann die Maschine über CNC betreiben. mfg Hanspi 
  04-Feb-2007
  <>Hanspeter Brülhart 
  
  Herr Schwelm, 
  könnten Sie so freundlich sein und mir die E-mail Adresse von Herrn F-J-Koenigsmann 
  aus Ihrem Gästebuch geben? Ich bin nämlich stolzer Besitzer einer 
  IKD-400 Drehbank, aber leider ohne Bedienungsanleitung (gebraucht gekauft) und 
  Ihr Gast hat angboten genau diese Anleitung zur Vefügung stellen zu wollen. 
  Ich währe sehr dankbar wenn Sie das ermöglichen könnten. 
  mfg Rudolf Weber
 27-Jan-2007
  <>Rudolf weber 
  
  Grüß Gott (Wie man bei uns in Bayern sagt) 
  Sie haben hier eine sehr schöne und vor allem interresante Seite ins Netz 
  gestellt. Ich bedanke mich besonders für die Schraubstockzeichnung und 
  die des Spannzangenfutters. 
  Gruß Rudolf Weber
 27-Jan-2007
  <>Rudolf Weber 
  
  Hallo Jürgen, 
Deine Seite wird immer besser :-)
Wie und mit was hast du denn den Äuss deiner Säge geschweißt ?
Gruß Michael
 06-Jan-2007
  <>Michael 
  
  Danke für die guten Infos 
Willi
 29-Sep-2006
  <>Willi Breitwieser 
  
  Hallo Herr Schwelm, 
  echt interessante Seite und auch die Link-Liste ist TOP. 
  Zum Thema Whiskyhabe ich noch einen netten Link: 
  http://www.whiskymarket.de/Mac_Malt/mac_malt.html
Weiter so.
MfG. Enrico Reich
 21-Sep-2006
  <>Enrico Reich 
  
  Hallo, 
  Bim, wie du, ein "fan' von ein gute "DRAM" aus Scotland, und 
  spezial von der ISLAY's.
 28-Aug-2006
  <>Rieks Büter 
  
  Deine HP ist echt super geworden. 
Und sobald ich wieder mehr Zeit habe, werde ich die Geschichte mit der Anzugsstange in Angriff nehmen. Weil das Kloppen mit dem Hammer ist ja nicht so das Wahre
Gruß Michael
 13-Aug-2006
  <>M-C-D 
  
  Hallo Jürgen! 
  Ich habe noch einen wichtigen Nachtrag, Deine Homepage ist sehr informatiev 
  und hilfreich. Sie enthält auch eine Menge Anregungen. 
  Die besten Grüße, Ludger.
 08-Jun-2006
  <>Ludger Wessel 
  
  Hallo Jürgen! Ich spiele seit längerm mi dem Gedanken mir eine Drehmaschine 
  anzuschaffen für meinen Modellbau und was sonst noch gelegentlich so anfällt 
  im eigenen Haus. Vor etwa einem Jahr habe fünf Wochen auf Lagerbuchsen 
  gewartet die ich bestellen mußte weil die alten an einem Anhänger 
  von meinem Rasentreckerverschlissen waren. Nur um ein Beispiel zu nennen. Da 
  ich aber keine Unsummen an Geld ausgeben will, möchte ich gerne wissen 
  wie ganau die Maschine von Rotwerk arbeitet. Das heißt wie spielfrei sie 
  ist, ob und wie gut sie sich nachstellen und bedienen läßt. Ich habe 
  mir als alternative das Modell von Einhell ausgeguckt, welches unter vielen 
  weiteren Namen vertrieben wird. Ich hoffe meine Anforderungen sind nicht zu 
  hoch, ansonsten mitte ich un Entschuldigung. Ich bedanke mich voraus, Gruß 
  Ludger.
 08-Jun-2006
  <>Ludger Wessel 
  
  Hallo Herr Schwelm, 
  eine nette Homepage haben Sie, Hut ab ! War so frei und habe mir die Zeichnungen 
  fuer den Schnellwechsel runtergezogen, mal testen ob er was taugt ;-) Habe eine 
  IKD-400 Drehmaschine, falls einer mal das Handbuch oder Sonstiges benoetigt 
  einfach mal anmailen. Machen Sie weiter so !!! 
  MfG, F-J Koenigsmann
 24-Apr-2006
  <>F-J Koenigsmann 
  
  Hallo Jürgen,über Peters CNC bin ich auf Deine HP gestossen. Hast 
  Du schon mal den Whisky ARDBEG getestet? Wenn nicht dann nur zu empfehlen. Prost. 
  Grüsse Peter.
 06-Apr-2006
  <>Peter 
  
  Hi Micki, lange nichts von dir gehört, wie gehts dir denn so? 
  Meld dich mal. 
  Werner
 27-Mar-2006
  <>werner Bothin 
  
  Hallo ihr beiden. 
  Guten Sound habt ihr zuhause. 
  Habe sowas ähnliches. 
gruß
Peter Schäpertöns
 09-Mar-2006
  <>Peter Schäpertöns 
  
  Hallo Jürgen, 
ich komme immer wieder auf Deine 
  Homepage zurück, weil ich mir dort immer wieder Hinweise hole bzw. mir 
  Ratschläge erhoffe. Ich finde Deine Seite ist excellent aufgebaut und es 
  zieht sich ein roter Faden durch. Das sieht man auch an Deinen Arbeiten, Hut 
  ab auch was den Bau der neuen CNC-Drehbank betrifft. Macht alles einen ordentlichen 
  Eindruck. 
  Ich hatte vor einiger Zeit mal mit Dir gefachsimpelt, wa die Beschaffung einer 
  Fräse betrifft und zwar der Optimum F-30. Dein Fachhändler CNC-Steuerung 
  hat die "gleiche" Maschine(auch aus Chinatown) als HBM 32 im Angebot. 
  Ich bin sicher, das es technische Unterschiede gibt, die auch den unterschiedlichen 
  Preis reflektieren, die man aber erst später im Betrieb rausfindet. Das 
  war bei meiner "Optimum" Drehmaschine D240 x 65OG auch so. 
Meine Frage an Dich: 
  Würdest Du lieber eine HBM 32 kaufen, um die Leistungsfähigkeit und 
  das Gewicht(270kg = Standfestigkeit)auszunutzen oder lieber die HBM F-20? 
  Die HBM 32 hat ja nun den Nachteil einer Rundsäule, damit gehen bei Höhenänderung 
  alle Koordinaten verloren, außerdem wiegt Sie schlappe 270kg und ist nicht 
  so ohne weiteres um die Ecke in den Keller zu wuchten. Konntest Du die Maschine 
  schon mal testen bei CNC??(inpunkto Laufruhe und Rundlauf). 
  Ich glaube die BF20, die Du einsetzt, ist ein guter Allrounder, kannst Du mit 
  der Maschine einen Fräserkopf einsetzen. Nicht wirklich, oder? Weil 600Watt 
  haut einen nicht vom Hocker, oder? 
Für eine kleine Rückantwort bin ich Dir dankbar, weil ich bin echt am rätseln, was ich mache HBM 32, weil Power oder lieber BF20, weil präzise??
Viele Grüße aus Hamburg
Gerhard
PS: Bin dabei meine Drehmaschine upzugraden(FU, Schnellwechsler(Amiland), Umbau des kpl.Support's, VBF etc. das übliche halt).
 24-Feb-2006
  <>Gerhard Prenzel 
  
  Hallo aus Berlin. Sehr schöne und vor allem informative Seite.
 13-Feb-2006
  <>Michael Kauper 
  
  Glückwunsch, tolle Seite. 
  Für ganz gut als Entscheidungshilfe hinsichtlich der 
  Anschaffung von Maschinen. 
  Im Moment habe ich eine Güde BV20 und trage mich mit dem 
  Gedanken einer Fräse. 
 15-Jan-2006
  <>Georg Schläppi 
  
  Hallo ich bin 15 jahre alt und besitze die rotwerk edm 300 ds und die hbm 16 
  . ich möchte mir für die rotwerk eine digitale zkala kaufen die kostet 
  bei rotwerk 125 euro ist dieser preis ok dafür ? ich baue grad eine dampfmaschine 
  und möchste mit meiner drehmaschine genauer arbeiten . udn wen es geht 
  auch mit meiner fräsmaschien .aber ich versteh bis jetzt noch nich viel 
  davon ich ! das was ich mach klappt zwar gut aber eben nich so genauich würdemich 
  freuen wen ich tips oder kleine hilfestellungen erhalten könnt gruß 
  stephan
 18-Dec-2005
  <>Stephan 
  
  Hallo Heike und Jürgen, 
  wir haben uns nun mal komplett durch eure HP´s geklickt! 
  SUUUper! 
  Gruß Ute & Dieter 
  23-Oct-2005
  <>Dieter Hufen 
  
  hallo jürgen, 
  irgendwie ist mir im www das altbekannte "CADdy" über den weg 
  gelaufen - und da war ich auch schon auf deiner hp. ziegler, das war 10 jahre 
  mein arbeitgeber. ja ja schade. aber die history habe ich noch nirgends so vollständig 
  nachlesen können wie bei dir. 
  einen gruss vom obergath in KR 
  ingolf
 28-Aug-2005
  <>ingolf lohse Gasturl: http://www.lohse.info
  
  Hallo Ihr lieben, 
  Na? Wisst Ihr noch wer ich bin? 
  Richtig, die Nageltante aus Düsseldorf! 
  Ihr seit ja schwerer zu finden als der Papst!!!! 
  Warum seit Ihr nicht im Telefonbuch? 
  Egal, jetzt hab ich Euch ja gefunden! 
  Ja. ich mache immer noch Fingernägel, mit der gleichen Begeisterung wie 
  Ihr Euren Hobby`s nachgeht ;-) 
  Also, erstens wie geht`s wie steht`s? 
  Zweitens, eine Kundin von mir, Ihr werdedst nicht glauben, hat ein altes Puppenhaus 
  bei Ihren Eltern ausgegraben, dass Sie jetzt gerne Rennovieren möchte. 
  
  Tja und da bist Du mir eingefallen! 
  Wenn Du Lust hast gebe ich Ihr gerne Deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse 
  weiter! 
  Freue mich von Dir zu hören. 
  Lieben Gruß 
  Heike Thiemann
 24-May-2005
  <>Heike Thiemann 
  
  jo hi jürgen ich hab da ma so ne kleine frage evtl kannst du mir da ja 
  weiterhelfen. 
  wo bekomme ich ein tool her das auf einer website eine gewisse stelle ausliest 
  und auf einer anderen website in ein textfeld einfügt. 
MfG 
  Jan
 19-Apr-2005
  <>Jan-Andree Cappel 
  
  Hallo Jürgen, 
  Super Homepage, die Du da hast. Bin seit einiger Zeit mit dem Eigenbau einer 
  Fräse beschäftigt. Wenn ich Dich auf der Intermodellbau treffe, können 
  wir ja mal was plaudern. Komme übrigens aus GV, unweit von Krefeld. 
  Gruß 
  Jürgen
 04-Apr-2005
  <>Hans-Jürgen Pfohl 
  
  Super Deine Homepage! 
Gruß aus Österreich
 22-Mar-2005
  <>Johann Huemer 
  
  Hallo Jürgen, 
  ich bin beim Stöbern auf Peter´s CNC Ecke und deinem Schrittmotortestprogramm 
  über deine Seite gestolpert. 
  Ich muss sagen, sehr schön geworden. Da kann man sich als Hobbybastler 
  viele Tipps und Tricks holen. Bei meinem Browser liegst du jetzt auch jeden 
  Fall in den Favoriten ;o) 
Gruß Ralla
P.S. Wenn ich eine Flasche Tullamore Dew gewinne, lade ich dich zu einem Schlückchen ein.
 16-Feb-2005
  <>Ralla Gasturl: http://www.dedden-online.de
  
  hallo, 
  feine seite ... ;o) 
  greetz kai 
  15-Feb-2005
  <>Kai Schmitt 
  
  Hallo Jürgen, 
  schöne Seite hast du da gemacht,und der Keller ist so schön aufgeräumt:-) 
  
  Bis zum nächsten Treffen! 
  Gruß,Dieter
 09-Jan-2005
  <>Dieter Gasturl: http://www.cnc-projects.de.vu
  
  Hallo Jürgen und Heike. Dank auch für die Bilder vom "JÜNGSTEN" 
  Michel. 
  30-Sep-2004
  <>Michel Dirk Gasturl: http://www.michel-transporte.de 
  
  hallo jürgen! 
  zunächst herzlichen Dank für deinen eintrag in mein gästebuch! 
  
deine homepage ist futter für den gustler und ein signal, endlich die baustellen auf der meinigen in angriff zu nehmen.
die zeichnungen für die rotwerk 
  300 kommen wie gerufen! 
  solltest du die diy - schallplattenwaschmaschine tatsächlich in angriff 
  nehmen, melde dich doch bitte bei mir! ach was, warum denn warten...ich melde 
  mich bald via e-mail... 
gruß gerhard
 27-Sep-2004
  <>Gerhard Buderus Gasturl: http://www.der-gustler.de
  
  Jürgen, Jürgen... 
  So eine schöne, liebevoll und aufwändig gestaltete Homepage - und 
  das Wort 
  "WHISKY" kommt NICHT EIN MAL drin vor... 
Das gibt eine Rüge am Samstag :-))
 07-Jul-2004
  <>Horst Leitel 
  
  Hallo Jürgen, sowie ich das sehe, bin ich der Erste. Obwohl ich eigentlich 
  eher das Letzte bin :-) 
  Schöne Seiten, nur der Volltext ist etwas schwer zu lesen. Entweder den 
  Zeilenabstand leicht erhöhen oder IMHO besser wäre eine Schrift mit 
  mit Unterlängen(?) z.B. Times Roman ?! 
  Tschüß Wolfgang 
  07-Jul-2004
  <>Wolfgang Allinger